Aktuelles

Alle unsere Artikel

Aktuell

Hitzewelle: Wie man sein Auto am schnellsten abkühlt!
Bei großer Hitze verwandelt sich das Auto schnell in einen Backofen. Der Automobilclub Luxemburg (ACL) erinnert deshalb an einige einfache, aber wirksame Maßnahmen, um den Innenraum schnell zu abzukühlen und extreme Hitze im Fahrzeuginnenraum zu vermeiden.
Hitzewelle: Wie man sein Auto am schnellsten abkühlt!
  • "Eine schöne Belohnung" 
    Vor rund 300 Gästen überreichte Romain Gantrel, Präsident von ACL Sport, bei der Motorsportgala von ACL Sport Grégoire Munster den Titel "Motorsportler des Jahres 2024". 
  • Grégoire Munster, Motorsportler des Jahres
    Am 26. Februar lud ACL Sport zur diesjährigen Motorsportgala ins Parc Hotel Alvisse ein. 300 Gäste aus dem luxemburger Motorsport feierten die Sportler und den Sport.
  • ACL und FSCL bündeln Kräfte zur Stärkung nachhaltiger Mobilität
    Mit dem Ziel der Förderung von Fahrrad und nachhaltiger Mobilität, haben Automobilclub (ACL) und Fahrradverband (FSCL) ein gemeinsames Papier unterschrieben.  Die beiden Partner wollen den Fahrradverkehr nach Vorne bringen, sei es in der Freizeit, beim Sport oder in der täglichen Mobilität. Durch den Zusammenschluss der jeweiligen Kompetenzen gehen ACL und FSCL hierzu mit konkreten Initiativen an den Start. Sie richten sich damit an Radfahrer allen Alters und Niveaus.  Neben der Bereitstellung einer sicheren Trainingspiste für junge Rennradfahrer, Arbeitsgruppen rund um die Verbesserung der Fahrrad-Infrastruktur und Sensibilisierungsaktionen rund um Themen der Verkehrssicherheit, ist von diesem Duo zukünftig einiges zu erwarten.
  • Trips und Kurzreisen nah bei uns: Brüssel !
    Durch die sehr zentrale Lage Luxemburgs können Sie ganz bequem und unkompliziert viele aufregende, nahgelegene Reiseziele erreichen und in nur wenigen Stunden Ihren ganz persönlichen Lieblingsplatz in Paris, Brüssel, Köln oder Maastricht entdecken. Los geht’s!
  • Sechs Zylinder in Reihe: elegant und zeitlos
    In der Automobilwelt heben sich einige Konstruktionskonzepte durch ihre perfekte Ausgewogenheit, ihren einzigartigen Klang und ihre starke Leistungsfähigkeit ab. Unter ihnen nimmt der Reihensechszylindermotor (R6) einen besonderen Platz ein, sei es als Diesel oder als Benziner.
  • Behaupten sich alle Vollelektrischen im Winter gleich gut?
    Wir haben 25 Elektrofahrzeuge auf einer simulierten Strecke von München nach Berlin bei einer Durchschnittstemperatur von 0 °C getestet. Wir wollten die Leistungen der Elektrofahrzeuge unter winterlichen Bedingungen einschätzen und haben dabei den Schwerpunkt auf Reichweite, Energieverbrauch und Ladekapazitäten gelegt.
  • Beteiligen Sie sich an „Autotouring“!
    Das Magazin „Autotouring“ wollen wir in diesem Jahr mit Ihnen gemeinsam gestalten. Wir möchten Sie zu Wort kommen lassen über alles, was das Thema Mobilität betrifft. Teilen Sie Ihre Einschätzungen und Analysen mit uns und all das, was Sie in Sachen Mobilität schätzen oder Sie vielleicht auch stört. Dafür stellen wir Ihnen diese Rubrik zur Verfügung.
  • Renault R5 und Alpine A290 sind „Car of the Year 2025“
    Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie auf dem Brüsseler Automobilsalon vergab die Jury insgesamt 353 Punkte an den Renault R5 und den Alpine A290, die damit die Rangliste anführen, weit vor dem Kia EV3 und dem Citroën C3.
  • Alpine A290 GTS
    Alpine startet mit dem A290 in das elektrische Zeitalter. Auch wenn er seine Silhouette mit dem Renault 5 teilt, vermittelt er doch ein völlig anderes Fahrgefühl.
  • Die AvD Histo Tour 2025 wird durch Luxemburg führen
    Die 9. Ausgabe der AvD Histo Tour findet vom 6. bis 8. August 2025 statt. Dieses Event ist ein Rennen für klassische Autos, das auf vier legendären Strecken über drei Tage hinweg ausgetragen wird, mit jährlich neuen Routen. Die Anmeldungen für die Ausgabe 2025 sind jetzt geöffnet.
  • Eine Handvoll vollelektrischer Fahrzeuge unter 30 000 Euro
    Rein elektrisch betriebene Fahrzeuge sind bei weitem noch nicht erschwinglich. Sie lassen sich an einer Hand abzählen. Zum Grundpreis ohne zusätzliche Optionen, ohne Prämien und ohne Sonderangebote stehen nur neun Modelle unter 30 000 Euro zur Verfügung.
  • ACL ist jetzt auch auf WhatsApp verfügbar
    Der Automobil-Club Luxemburg startet seinen WhatsApp-Kanal. Abonnieren Sie ihn jetzt und erhalten Sie wöchentlich einen Überblick über die Neuigkeiten Ihres Mobilitätsclubs.
  • Defekte Airbags: Was tun?
    Mehrere Mitglieder haben sich an den ACL gewandt, um zu erfahren, was im Falle eines Fahrzeugrückrufs zu tun ist, insbesondere wenn der Airbag defekt ist.