Alkohol am Steuer
Alkohol ist an vielen Unfällen beteiligt. Es ist wichtig zu wissen, dass das Risiko schon lange vor dem Auftreten des Rauschzustandes besteht.
Nach dem Genuss eines alkoholischen Getränks auf nüchternen Magen erreicht der Alkoholspiegel innerhalb einer ½ Stunde seinen Höchstwert. Die Dauer des Abbaus liegt bei ungefähr 0,1 g/l pro Stunde. Entgegen der landläufigen Meinung tragen weder Kälte, noch körperliche Betätigung, noch Kaffee, andere Getränke oder Medikamente zur Absenkung der Blutalkoholkonzentration bei.
WAS SAGT DAS GESETZ?
Das Gesetz bestraft alle Fahrer die eindeutige Anzeichen von Alkoholeinfluss zeigen (Schwanken, Lallen, Alkoholfahne…). Liegen solche Anzeichen nicht vor, liegt der gesetzliche Höchstwert für die Blutalkoholkonzentration bei 0,5 ‰(*). Für einige Personengruppen liegt der Höchstwert bei 0,2 ‰; hierzu zählen:
-
Fahrschüler
-
Fahrer in der Probezeit (Stagezeit)
-
alle Fahrer unter 18 Jahren
-
die Begleiter beim „begleiteten Fahren“
-
professionnelle Fahrer (z.B. von Taxis, Bussen, Lastkraftwagen, Krankenwagen oder Abschleppwagen)
-
Fahrlehrer
(*) ‰ = Promille = Gramm Alkohol pro Liter Blut.
Zur Feststellung der Blutalkoholkonzentration verwendet die Polizei einen Alkoholtester. Mit diesem Gerät wird der Alkoholgehalt in der ausgeatmeten Luft gemessen:
-
0,5 ‰ entsprechen 0,25 mg Alkohol/Liter ausgeatmeter Luft.
-
0,8 ‰ entsprechen 0,35 mg Alkohol/Liter ausgeatmeter Luft.
-
1,2 ‰ entsprechen 0,55 mg Alkohol/Liter ausgeatmeter Luft.
STRAFEN
Alkoholgehalt in ‰
|
Geldstrafe
|
Gefängnisstrafe
|
Punkteabzug
|
Einzug des Führerscheins
|
niedriger als 0,5
|
/
|
/
|
/
|
/
|
Ab 0,5 und niedriger als 0,8
|
145€
|
/
|
2
|
/
|
Ab 0,8 und niedriger als 1,2
|
bis zu 500€
|
/
|
4
|
/
|
Ab 1,2
|
ab 500€ bis 10.000€
|
8 Tage bis zu 3 Jahren
|
6
|
Ja
|
Für Personen, die Untersuchungen zur Feststellung des Vorhandenseins und zur Bestimmung des Alkoholgehalts ablehnen, erfolgt ebenfalls ein sofortiger Entzug des Führerscheins.
EMPFEHLUNGEN
-
Lehnen Sie es ab, in ein Fahrzeug zu steigen, wenn der Fahrer unter Alkoholeinfluss steht.
-
Der Konsum von Alkohol, Medikamenten und Drogen ist mit dem Führen eines Fahrzeugs unvereinbar. Null-Toleranz!
-
Um zu verhindern, dass ein Freund, der zu viel getrunken hat, mit dem Auto fährt, bieten Sie ein Taxi an oder ein Bett zum Ausschlafen. Als letzten Ausweg, beschlagnahmen Sie seine Autoschlüssel. Das rettet ihn vor einem Führerscheinentzug oder rettet sein Leben!