Es wäre gut, wenn jeder Radfahrer einen Helm tragen würde. Ein entsprechendes Gesetz gibt es in Luxemburg aber nicht. Dabei ist sicher: Ein richtig angelegter Helm schützt Ihre Kinder im Fall eines Sturzes effektiv vor unterschiedlichen Kopfverletzungen. Der Helm muss die europäischen Sicherheitsstandards erfüllen. Vor dem Kauf sollten Sie das Produkt immer anprobieren. Anschließend sollten Sie sich auch die Zeit nehmen, ihn für Ihr Kind passend einzustellen. Wenn der Helm nicht richtig sitzt, schützt er den Kopf auch nicht ausreichend. Stellen Sie sicher, dass der Helm Ihres Kindes perfekt an die Kopfform angepasst ist. Die Helme fangen meistens bei Größe 48 an. Bestimmte Marken bieten aber auch Modelle für kleinere Köpfe ab 45 Zentimetern. Für maximalen Komfort sollten Sie einen einstellbaren Helm wählen. Manche Helme haben auch herausnehmbare Polster, um einen perfekten Sitz zu gewährleisten. Der perfekte Fahrradhelm schützt nicht nur den Vorder- und Hinterkopf und das Schädeldach, sondern auch die Kopfseiten. Einen noch besseren Schutz bietet ein Helm mit einem flexiblen Visier. Das Design des Helms muss außerdem dem Kind gefallen. Andernfalls wird es den Kopfschutz nicht tragen. Ein weiterer Aspekt ist die Sichtbarkeit. Entscheiden Sie sich für leuchtende Farben oder Helme mit zusätzlichen Reflektoren. Nach einem Sturz müssen Sie den Helm austauschen – selbst, wenn äußerlich keine Schäden sichtbar sind. Jeder Aufprall kann den Helm strukturell beschädigen. Er bietet dann bei einem weiteren Sturz keinen ausreichenden Schutz mehr.
WOOM Kinder-Helm Der Woom-Helm bietet dem Träger dank seiner innovativen Merkmale einen kompletten Kopfschutz. Er verfügt über eine besonders tiefe Helmschale zum Schutz der Stirn, der Schläfen und des Hinterkopfes. Das Modell zeichnet sich durch eine optimale Belüftung aus. Zum Befestigen dient ein Magnetverschluss, der einfach in der Handhabung ist. Die Größe lässt sich dank des herausnehmbaren Polsters und des Drehverschlusses präzise einstellen. Ein einzigartiges Sicherheitsmerkmal ist das flexible Visier, das als zusätzlicher Aufprallschutz dient. Der Helm ist in verschiedenen Farben erhältlich. Größe von 46 bis 56 cm. Ab 69 €. Helm BONTRAGER TYRO bei Trek Dieser Kinderhelm bietet die gleiche Schutzleistung und den gleichen Komfort wie die Bontrager-Helme für Erwachsene. Die geformte EPS-Schaumstoffschale mit dem zusätzlichen Schutz auf der Rückseite sorgt für Sicherheit und Stabilität. Die Fidlock-Magnetschnalle macht es Kindern leicht, den Kinnriemen zu befestigen. Über das Rädchen auf der Rückseite lässt sich der Helm außerdem an die unterschiedlichsten Kopfgrößen anpassen. Das Modell ist in verschiedenen Farben erhältlich. Größe von 50 bis 55 cm. Ab 50 €. Helm POCito Omne SPIN bei POC Der Poc POCito Omne SPIN verfügt über ein 360-Grad-System zur einfachen und präzisen Einstellung. Das EPS-Futter gibt dem Träger außerdem den gewünschten Schutz. Das Design und die Funktionen bauen auf dem Modell für Erwachsene auf. Der Omne-SPIN ist allerdings speziell auf die Bedürfnisse junger Radfahrer abgestimmt. Wie bei allen POCito-Produkten haben die Ingenieure auch hier besonders darauf geachtet, die Schutzfunktion zusätzlich zu verbessern. Der POCito Omne SPIN ist in verschiedenen fluoreszierenden Farben erhältlich. Die reflektierenden Details machen den Helm und damit den Träger noch besser sichtbar. Größen von 48 bis 56 cm. Ab 90 €.
L'ACL propose aux utilisateurs un test fiable permettant d'analyser la performance de leur...
Bis zum 31. Mai kostet der "Urlaubstest" des ACL Diagnostic Center nur 29 €.
Liebhaber von Ausfahrten mit Oldtimern können sich freuen. Die ACL Classic Tour findet...
Es ist durchaus möglich, sein Haustier mit in den Urlaub zu nehmen. Aber manchmal ist es zum...