Cookies auf der ACL-Webseite
Diese Website verwendet Cookies, die eine vereinfachte und verbesserte Handhabung unterstützen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Gerät, mit dem Sie auf diese Website zugreifen, gespeichert werden. Wenn Sie diese Meldung ignorieren oder schließen und auf dieser Website bleiben ohne die Cookies in Ihren Browsereinstellungen zu deaktivieren, gehen wir davon aus, dass Sie der Verwendung von Cookies zustimmen. Weitere Informationen über die Verwendung von Cookies entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen und unserer Datenschutzerklärung..

Reifen- und Beleuchtungskampagne


Fit für den Frost
 


Die Beleuchtungs- und Reifenkampagne der Sécurité Routière startet dieses Jahr am 16. Oktober und dauert einen Monat. Die Mechaniker des ACL sind wieder mit von der Partie.
 
Mit den kürzer werdenden Tagen und sinkenden Temperaturen werden sich auch die Fahrbedingungen verschlechtern. Grund genug, um sein Fahrzeug winterfest zu machen. Wie jedes Jahr wird der ACL im Rahmen der Beleuchtungs- und Reifenkampagne der Sécurité Routière vom 16. Oktober bis 17. November wieder in allen Teilen des Landes vor Ort sein.

Von Niederkerschen über Kayl, von Howald bis Wemperhardt richtet der ACL einen Monat lang im ganzen Land Prüfstellen ein. Dort können Sie kostenlos den Zustand Ihrer Reifen und die Funktion Ihrer Fahrzeugbeleuchtung kontrollieren lassen. Eine gute Nachricht kommt selten allein – die Experten des ACL werden sich auch die Zeit nehmen, um den Zustand Ihrer Autobatterie zu überprüfen.
 

Batterieausfälle vermeiden

ACL-Statistiken zufolge sind batteriebedingte Ausfälle unter den Pannen am häufigsten, insbesondere im Winter. Batterien mögen keine Kälte. Unter 10 °C läuft die chemische Reaktion langsamer ab und liefert weniger Strom an die elektrischen Bauteile. Eine schwache Batterie verstärkt dieses Problem und erhöht die Wahrscheinlichkeit eines Ausfalls.
Zudem muss die Batterie bei modernen Autos mit ihren vielen elektronischen Komponenten zusätzliche Arbeit leisten. Denken Sie deshalb im Winter daran, Ihr Fahrzeug zu starten, bevor Sie das Gebläse oder die Sitzheizung einschalten. Grundsätzlich können Sie davon ausgehen, dass die mittlere Lebensdauer einer Autobatterie vier Jahre beträgt.


Im Winter die richtigen Reifen aufziehen

Laub, Regen, Schnee und Glatteis – wenn der Winter Einzug hält, wird es auch auf den Straßen wieder ungemütlicher. Damit Sie gut darauf vorbereitet sind, überprüft der ACL das Material Ihrer Reifen, ihr Alter, ihr Profil und die allgemeine Abnutzung. Zur Erinnerung: Die gesetzlich vorgeschriebene Mindestprofiltiefe beträgt 1,6 Millimeter. Der ACL empfiehlt aus Sicherheitsgründen, bei Winterreifen vier Millimeter nicht zu unterschreiten, da die Reifen auf schneebedeckter Straße sonst nicht so leistungsstark sind.
 

Immer gut sehen und gesehen werden

Bei der Scheinwerferkontrolle überprüft der ACL alle Leuchtmittel auf einwandfreie Funktion (Abblendlicht, Fernlicht, Nebelschlussleuchte, Zusatzscheinwerfer, Standlicht, Nummernschildbeleuchtung, Rückfahrlicht und Blinkleuchten). Ebenfalls Teil der Kontrolle ist der Zustand Ihrer Rückstrahler und Streuscheiben.
Auch die Einstellung der Scheinwerfer ist wichtig und wird ebenfalls vom ACL überprüft. Sind sie zu hoch eingestellt, können sie entgegenkommende Autofahrer blenden. Sind sie zu niedrig eingestellt, wird die Fahrbahn nicht ausreichend beleuchtet.
 

Achtung: 

Während der Dauer der Kampagne werden die Reifen und die Beleuchtung ausschließlich an den Ständen ohne Terminvereinbarung zu den unten genannten Zeiten und an den unten genannten Orten überprüft. 
Bitte beachten Sie, dass keine Reifen- und Beleuchtungskontrolle im ACL Diagnostic Center stattfindet, das ACL Diagnostic Center in Bartringen führt alle anderen Tests weiterhin durch, allerdings nur nach vorheriger Terminvereinbarung über unsere Webseite, telefonisch unter +352 450045-6007 oder per E-Mail: dc1@acl.lu

Sicherheit geht vor!  Daher wendet sich diese Kampagne an jeden Verkehrsteilnehmer.  

 

Termine und Prüfstellen vom 16. Oktober bis 17. November

Der ACL bietet die kostenlose Überprüfung von Reifen, Scheinwerfern und Batterien an verschiedenen Orten in Luxemburg an.
Besuchen Sie unseren Stand an folgenden Tagen jeweils von 8 bis 15.30 Uhr:

Klicken Sie auf die Landkarte, um die Route zu starten





 

Klicken Sie auf die Landkarte, um die Route zu starten

Klicken Sie auf die Landkarte, um die Route zu starten


 

Klicken Sie auf die Landkarte, um die Route zu starten


 

Klicken Sie auf die Landkarte, um die Route zu starten



 

Klicken Sie auf die Landkarte, um die Route zu starten



 

Klicken Sie auf die Landkarte, um die Route zu starten


 

Klicken Sie auf die Landkarte, um die Route zu starten


 

Klicken Sie auf die Landkarte, um die Route zu starten



 

Klicken Sie auf die Landkarte, um die Route zu starten

Cactus-Roodt-Syre.jpg

Klicken Sie auf die Landkarte, um die Route zu starten

Klicken Sie auf die Landkarte, um die Route zu starten

Klicken Sie auf die Landkarte, um die Route zu starten

Klicken Sie auf die Landkarte, um die Route zu starten