Fernreisen

Japan - Kulturelle Highlights

19.08. – 01.09.2025 (F), 17.09. – 05.10.2025 (E/L), 21.04. - 03.05.2026 & Oktober 2026
13/14/20-tägige Reise
  • Status : Geöffnet

Gehen Sie mit ACL & Euro-Asie auf Entdeckungstour und erleben Sie viele unvergessliche Momente dieser Erlebnisreise.

Nirgendwo sonst stehen Traditionsverehrung und Exotik in einem so vitalen Spannungsverhältnis zu Technik, Glauben und modernem Lebensstil. Jahrhunderte alte Pagoden, stille Zen-Gärten und beeindruckende Tempel verschmelzen mit dynamischen Megastädten, innovativem Hightech und schrillen Comics zu reicher kultureller Vielfalt. Und über allem thront die erhabene Natur des Kaiserreiches. Tauchen Sie ein in eine faszinierende Welt, wie Sie sie noch nicht erlebt haben.

Hinweis:
Das Programm 2025 ist ein verändertes Reiseprogramm mit zusätzlichen Tagen in Osaka inklusive Besuch der Expo.
Detaillierte Informationen erhalten Sie bei unserem Partner EuroAsie.

Japan – Kulturelle Höhepunkte

13/14/20-tägige Reise

Tag 1
Luxemburg – Brüssel/Frankfurt – Tokio

Bustransfer von Luxemburg nach Brüssel und Abflug über Dubai nach Tokio.

Tag 2
Tokio

Ankunft in Tokio. Fahrt zum Hotel in Tokio. Übernachtung im 4-Sterne Hotel Shinagawa Prince.

Tag 3
Tokio

Die Weltmetropole stellt sich Ihnen mit höchst unterschiedlichen Gesichtern vor. Auftakt ist eine Besichtigung Kaiserpalast (von außen), einst der Sitz des Shoguns im 15. Jahrhundert. Erst im 19. Jahrhundert wurde er zum Sitz der kaiserlichen Familie, als Kaiser Meiji das Kaiserhaus von Kyoto nach Tokio verlegte. Danach geht es zum Asakusa-Viertel, wo Sie den Sensoji-Tempel besuchen werden.
Am Nachmittag besuchen Sie den Tokyo Skytree, mit 634 Metern Höhe aktuell zweithöchstes Bauwerk der Welt, dort können Sie eine atemberaubende 360 Grad Panorama-Aussicht genießen. Bei einem Bummel durch das vornehme und geschichtsträchtige Stadtviertel Ginza genießen Sie das modische Flair eleganter Boutiquen und Geschäfte. (F)

Tag 4
Tokio – Optionale Nikko Tour

Heute können sie einen freien Tag in Tokio genießen und die Stadt auf eigene Faust entdecken! (F)
Optionaler Ausflug Nikko:
Nikko zählt zu den kulturellen Highlights einer jeden Japanreise. Eingerahmt von der landschaftlichen Schönheit des Nikko-Nationalparks breitet sich ein weitläufiger Schrein- und Tempelbezirk (UNESCO-Weltkulturerbe) in der hügeligen Umgebung des Städtchens Nikko aus. Besuch des Toshogu Schreins, der Nikkos wichtigster Schrein und zugleich Mausoleum des ersten Tokugawa-Shoguns ist.
Am Nachmittag folgt in Nikko eine Besichtigung des Kegon-Wasserfalls und des Chuzenji-Sees, welcher durch Vulkanaktivität entstanden ist. Rückfahrt nach Tokio.

Tag 5
Tokio

Nach dem Frühstück besichtigen Sie den Meiji-Schrein, der den vergötterten Seelen des Kaisers Meiji und seiner Frau gewidmet ist. Die in einen weitläufigen Park eingebettete Gedenkstätte symbolisiert die starke Verbindung des Kaiserhauses mit dem Shinto, der alten Naturreligion Japans.
In den Szenevierteln Shibuya, Harajuku und Omotesando stoßen Sie auf unzählige Shops, Vintage-Boutiquen und hippe Cafés. Anschließend fahren Sie nach Odaiba, eine künstliche Insel in der Bucht von Tokio und seit Ende des 20. Jahrhunderts ein beliebtes Hightech-Unterhaltungsviertel mit Einkaufszentren und Aquacity. (F)

Tag 6
Tokio – Fuji – Hakone

Heute verlassen Sie Tokio und fahren zum Berg Fuji, dem Wahrzeichen Japans, der heilige Berg Japans und auch der höchste (3776 m). Der Fuji ist seit langem ein Symbol der japanischen Kultur und des japanischen Geistes. Weiterfahrt zum im gebirgigen Vorland des Fujisans gelegenen Hakone, mitten im Fuji-Hakone-Isu-Nationalpark. Hier besuchen Sie das Qwakudani-Tal, ein vulkanisches Tal mit zahlreichen heißen Quellen, einige davon mit heißem Schwefelwasser. (1xSeilbahn inkludiert) Danach unternehmen Sie eine Schifffahrt auf dem atemberaubenden Ashi-See, der von Bergen und Vulkanen umgeben ist. Übernachtung im 4-Sterne Hotel Oiso Prince in Hakone. (F)

Tag 7
Hakone – Kyoto

Fahrt mit dem Shinkansen nach Kyoto. Die ehemalige Kaiserstadt stellt mit ihrer Fülle an großartigen Kulturgütern das Glanzlicht Ihrer Japanreise dar. Heute können sie an einem freien Nachmittag durch die Stadt spazieren. Übernachtung im 4-Sterne Hotel Miyako Hotel Kyoto Hachijo. (F)
Optionaler Ausflug Kyoto:
Am frühen Nachmittag besuchen Sie den Kyoto Imperial Palace, wo wir uns in die Kaiserzeit zurückversetzen können. Der traditionelle Japanische Palast gibt nicht nur Einblicke in das Leben der damaligen japanischen Kaiser, sondern auch ein perfektes Bild der japanischen Architektur. Es geht weiter zum Heian Jingu Tempel, einem Shinto Tempel, der zum 1100. Jubiläum der Stadtgründung Kyotos erbaut wurde (Jahr 1895), in Ehren des Ersten und des Letzten Kaisers Kyotos. Danach besuchen Sie den Kitano Tenmangu Schrein, der vor über 1000 Jahren zu Ehren eines Akademikers gebaut wurde, und somit der Erste Schrein war, der einen Menschen zu einer Gottheit erhoben hat.

Tag 8
Kyoto
Am Morgen besuchen Sie den Nishiki-Markt, der berühmt ist für Qualitätsprodukte und die Raffinesse der angebotenen Speisen.
Eine wechselvolle Geschichte hat der Stadt ihr einzigartiges kulturelles Erbe hinterlassen, und die schönsten Tempel, Zen-Gärten und Shinto-Schreine werden Sie in ihren Bann ziehen und begeistern.
Dazu gehört der Tempel Kiyomizudera („wörtlich: Tempel des reinen Wassers“), einer der bedeutendsten Tempel der Stadt. Diesen besuchen sie nach einer Mittagspause. Am späten Nachmittag folgt ein gemütlicher Spaziergang durch Gion, Kyotos traditionellstes Viertel, wo die Welt der Geishas lebendig ist. (F)

Tag 9
Kyoto
Nach dem Frühstück Besichtigung des atemberaubenden Kinkakuji-Tempels, bekannt als Goldener Tempel und des Ryoanji-Tempels mit seinem Steingarten.
Danach erfolgt ein Spaziergang durch die Arashi Yama-Gegend, über den bekannten malerischen Platz von Kyoto, im Nordwesten der Stadt. Beeindrucken wird Sie aber zweifellos ein Spaziergang durch den Bambuswald, der als Filmkulisse für den Film „Tiger und Drache“ diente. Es eröffnet sich Ihnen ein absolut verblüffender Anblick. Anschließend besuchen Sie die Burg Nijo. Die Burg Nijo ist womöglich die unverblümteste Zurschaustellung der Macht, die der Shogun während der Edo-Zeit (1603–1868) über den Kaiser hatte. Sie gehört aufgrund ihrer historischen Bedeutung, ihrer Größe und ihrer Lage sowie ihres Status als UNESCO-Welterbe zu den bekanntesten Burgen in Japan. (F)

Tag 10
Kyoto – Nara – Kyoto

Abfahrt nach Nara mit Besichtigungsprogramm. Sie besichtigen den Nara-Park und die Große Buddha-Halle in Todaiji. Weiter besuchen Sie den mitten in einem Hirsch Freigehege gelegenen Kasuga-Schrein. Danach können sie durch das Naramachi Viertel spazieren, das für seine historischen Häuser und kleine trendy Boutiquen bekannt ist. Rückfahrt nach Kyoto. (F)

Tag 11
Kyoto – Osaka
Heute können sie einen weiteren freien Tag in Kyoto genießen. Nutzen sie den Tag diese historische Stadt zu erkunden. Am späten Nachmittag fahren wir zusammen nach Osaka. Hier haben wir ein gemeinsames Abendessen, um den letzten Abend in Japan zu feiern. Übernachtung im 4-Sterne Hotel Sheraton Miyako Hotel. (F, A)
Optionaler Ausflug Kyoto:
Am Morgen spazieren Sie entlang des mit Kirschbäumen gesäumten Philosophenwegs. Sie besichtigen den einmaligen Zen-Tempel Ginkakuji und den Fushimi Inari Schrein, der im 8. Jahrhundert dem Sake- und Reisgott gewidmet wurde. Durch die Hügel hinter dem Fushimi Inari windet sich ein zauberhafter, scheinbar unendlicher Weg durch 5000 leuchtend orangene Tore („Torii“). Das macht diesen Schrein zu einem der beliebtesten in ganz Japan. Anschließend besuchen Sie den Uji Byodoin Schrein. Der Byodo-In-Tempel ist ein nicht praktizierender buddhistischer Tempel, der Menschen aller Glaubensrichtungen willkommen heißt.

Tag 12
Osaka

Heute haben sie einen freien Tag in Osaka. Erleben Sie das bunte Treiben der Stadt zu sehen und den letzten Tag in Japan zu genießen!
Am Abend Transfer zum Flughafen Osaka und Rückflug. (F)
Optionaler Ausflug Osaka:
Besichtigung der Burg Osaka, einer der wichtigsten historischen Bauten Japans. Sie ist eine, von Japan berühmtesten Burgen und spielte eine wichtige Rolle bei der Vereinigung Japans im 16. Jahrhundert.
Danach geht es zum Umeda Sky Building, welches aus einem einzigartigen, imposanten Konstrukt aus Stahl und Glas besteht. Auf der Aussichtsplattform haben Besucher einen 360 Grad Panoramablick auf Osaka. Am Nachmittag besuchen Sie das Dotonbori und Shinsaibashi Distrikt. In Shinsaibashi und zwischen den hellen Lichtern des Stadtviertels Dotonbori befinden sich einige der besten Möglichkeiten zum Shoppen und für kulinarische Genüsse in Osaka. Erleben Sie die lebendigste und farbenprächtigste Gegend von Osaka.

Tag 13
Frankfurt – Luxemburg

Ankunft in Frankfurt, Bustransfer nach Luxemburg zum P+R Bouillon.

Wichtiger Hinweis:
Das Programm 2025 ist ein verändertes Reiseprogramm mit zusätzlichen Tagen in Osaka inklusive Besuch der Expo.
Detaillierte Informationen erhalten Sie bei unserem Partner EuroAsie.

PDF-Datei herunterladen
Reservierung und Information

Reservierung und Information

Bei Euro-Asie in Steinsel und per Tel.: 26 66 09 51.