Bereiten Sie Ihre Reise nach Österreich vor
Planen Sie eine Reise nach Österreich? Wir haben eine Reihe von Empfehlungen sowie zahlreiche Tipps zusammengestellt, um Ihnen einen ruhigen Start und ein unvergessliches Reiseerlebnis zu garantieren.
/--/uploads/2024/02/shutterstock_74073301-e1709229074773.jpg)
Free Flow in Österreich
Was ist Free Flow?
Free Flow ist ein Mautsystem ohne Schranken – Sie fahren einfach durch, ganz ohne Anhalten. Das bringt flüssigeren Verkehr, mehr Sicherheit und weniger Emissionen.
Wo gibt es in Österreich bereits Free Flow?
Free-Flow-Mautsysteme werden von der ASFINAG betrieben und kommen aktuell auf bestimmten Streckenabschnitten mit Sondermaut zum Einsatz. Dort gibt es keine Schrankenanlagen mehr.
Free-Flow-Strecken (Stand 2025):
Autobahn | Abschnitt | Besonderheiten |
A10 Tauernautobahn | Mautstelle St. Michael (seit 2023) | Vollautomatisches System |
A13 Brennerautobahn | Schönberg (in Planung für Umstellung auf Free Flow, Testbetrieb läuft) | |
A9 Pyhrnautobahn | Mautstelle Bosruck und Gleinalm | Teilweise schon Free Flow, mehr Ausweitung geplant |
Hinweis: Die A1, A2, A4 u. a. sind Vignettenpflichtig, dort gibt es (noch) keine Free Flow-Mautstationen, da keine Sondermaut gilt.
Wie funktioniert Free Flow?
Das System basiert auf Kennzeichenerkennung per Kamera und/oder Transponder-Erfassung (z. B. „GO-Box“ für Lkw oder „Videomaut“/„Digitale Streckenmaut“ für Pkw).
Funktionsweise:
- Fahrt ohne Anhalten durch einen digitalen Mautabschnitt (Erkennung durch Kamera und Sensoren).
- Kennzeichen wird automatisch erkannt und mit der Datenbank abgeglichen.
- Wenn keine gültige Bezahlung vorliegt, wird eine Nachverfolgung oder Strafe eingeleitet.
Wie bezahlen Sie die Free-Flow-Maut?
a) Digitale Streckenmaut vorab kaufen
Ideal für Pkw – online oder per App:
- Website: www.asfinag.at
- App: „ASFINAG Unterwegs“
- Gültig für ausgewählte Strecken (z. B. A10, A13, A9)
- Kennzeichen muss korrekt hinterlegt sein!
b) Automatischer Abzug per Transponder
Wenn man einen Klebechip / Transponder (z. B. GO-Box für Lkw oder eine andere Partnerlösung) hat.
c) Nachträgliche Bezahlung (nur eingeschränkt möglich)
Wer keine digitale Streckenmaut vorab gekauft hat, kann (je nach Strecke) innerhalb von 24 Stunden nach der Fahrt online bezahlen. Danach wird eine Ersatzmautzahlung fällig.
Wichtig:
- Keine Schranken mehr! – Auch wenn keine Barriere da ist, wird die Fahrt überwacht.
- Kennzeichengenau! – Falsche Eingabe bei der digitalen Streckenmaut kann zu einer Strafe führen.
- Für Touristen sinnvoll: Vignettenpflicht bleibt bestehen auf Autobahnen – Free Flow betrifft nur die zusätzlichen Sondermautabschnitte.
Lesen Sie hierzu auch unseren Artikel: Vorsicht vor der barrierefreien Mautfalle.
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden
Staukalender
/--/uploads/2023/09/pic-154.jpg)
Tipps für Ihre Reise nach Österreich
Fahren Sie mit dem Auto in den Urlaub? Wir möchten Ihnen helfen, eine Panne zu vermeiden, die immer ärgerlich und frustrierend ist.
Der ACL übernimmt die Führung, um Ihnen dabei zu helfen, Stress und vergeudete Urlaubstage zu vermeiden, indem wir Ihnen eine Liste der wichtigsten Vorsichtsmaßnahmen zur Verfügung stellen, die Sie vor Ihrer Urlaubsreise treffen sollten.
Die Checkliste
- Daran denken, meine ACL Europa-Mitgliedskarte mitzunehmen
- Mein Auto im ACL Diagnostic Center überprüfen lassen
- Autobahnvignetten besorgen
- Eine elektronische Mautbox besorgen (Bip & Go)
- Die Reiseroute mit einem GPS oder einer Landkarte planen
- Meine Reiseführer mitnehmen
Was Sie selbst kontrollieren können
- In welchem Zustand sind meine Reifen?
- Sind die verschiedenen Flüssigkeitsbestände aufgefüllt?
- Muss ich meine Scheibenwischerblätter wechseln?
Praktische Tipps von unseren Experten, bevor Sie sich auf den Weg nach Österreich machen
In unserem Video finden Sie praktische Ratschläge zur Pflege und Verbesserung Ihres Fahrzeugs. Unsere Experten geben Ihnen Tipps, wie Sie seine Leistung maximieren und bestimmte Dinge selbst in die Hand nehmen können.
/--/uploads/2024/03/ACL-Diagnostic-Center.jpg)
Unsere weiteren Tipps und Dienstleistungen für Ihre Reise nach Österreich
Machen Sie den „Urlaubstest“ im ACL Diagnostic Center
Sie wollen beruhigt in den Urlaub fahren? Der Test „Urlaub“ (Sommer/Winter) konzentriert sich auf die Sicherheit sowie die Zuverlässigkeit Ihres Fahrzeugs, bevor Sie sich mit Ihrer Familie auf den Weg machen.