eCall mobile
ACL APP – mobiler eCall. Unterstützung überall und jederzeit auf Knopfdruck!
Die kostenlose App des Automobile Club du Luxembourg (ACL) ermöglicht Ihnen eine schnelle und effiziente Pannenhilfe überall und zu jeder Zeit.
Mit dem Auto in den Urlaub zu fahren, bedeutet mehr Freiheit. Allerdings kann es unterwegs jederzeit zu Problemen kommen.
Ihr erster Reflex ist dann natürlich, den ACL anzurufen. Um Ihnen optimal helfen zu können, benötigen die Mitarbeiter im Call- und Assistance-Center genaue Angaben: Wo befinden Sie sich genau? Welches Auto fahren Sie? Wie lauten Ihr Autokennzeichen und Ihre Fahrgestellnummer? Welche Farbe hat Ihr Auto? In einer Stresssituation kann es schwierig sein, alle diese Fragen zu beantworten.
Mit der ACL App und ihrer mobilen eCall-Funktion können Ihnen unsere Mitarbeiter bei Problemen unterwegs schneller und effektiver helfen. Die Funktion Geolokalisierung ermöglicht es unseren Mitarbeitern, Ihre genaue Position zu bestimmen, sofern die Anforderung der Pannenhilfe mittels des eCall-Buttons in der ACL App erfolgt ist. Wenn Sie die Daten zu Ihrem Fahrzeug vorher gespeichert haben, werden diese während des Gesprächs automatisch übermittelt, wodurch die Aufnahme der Informationen und die Organisation der Pannenhilfe erheblich verkürzt werden können.
Die ACL App verfügt über sechs Hauptfunktionen:
- Mobiler eCall (inklusive Verzeichnis „Meine Fahrzeuge“),
- Verkehrsinformationen und News
- Coronavirus Info
- Ihre digitale Mitgliedskarte
- eLadestationen
- Mitgliederreise
Verfügbar auf Französisch, Deutsch und Englisch.
Laden Sie jetzt die ACL App bei Google Play oder im Apple App Store herunter.
So funktioniert's:
1. Laden Sie die ACL App bei Google Play oder im App Store auf Ihr Smartphone.
2. Speichern Sie in der App Ihre Daten und die Daten der Fahrzeuge, die Sie regelmäßig nutzen.
3. Betätigen Sie im Notfall den Button „mobiler eCall“ in der ACL App. Ihre Position (falls die Geolokalisierungsfunktion auf Ihrem Mobiltelefon zugelassen ist) und Ihre Daten werden automatisch über eine prioritäre Telefonleitung an das Call- und Assistance-Center des ACL übermittelt.
Personen, die nicht Mitglied beim ACL sind, können mit der Funktion „Mobiler eCall“ das Call- und Assistance-Center erreichen, allerdings ohne zuvor Informationen über die genutzten Fahrzeuge speichern zu können und ohne Übermittlung der Geolokalisierungsdaten.
4. Der ACL schickt Ihnen ein Pannenhilfeteam, das Ihnen vor Ort hilft.
Weitere Funktionen der ACL App
Die Funktion „Mitgliedskarte“, die den ACL-Mitgliedern vorbehalten ist, ermöglicht es Ihnen, Ihre digitale Mitgliedskarte jederzeit bei sich zu haben und Ihre persönlichen Daten der ACL-Mitgliedschaft zu überprüfen.
Die Funktion „Verkehrsmeldungen“ ermöglicht es Ihnen, sich Staus, Unfälle, Baustellen und die in Luxemburg fest installierten Radaranlagen anzeigen zu lassen.
Die Funktion „Infos und News“ ermöglicht es, über die Neuigkeiten in der Welt der Mobilität auf dem Laufenden zu bleiben.
Zusätzlich zu den Funktionen „eCall mobile", „Mitgliedskarte", „ Infos und Neuigkeiten" und „Verkehrsinfos" haben Sie jetzt Zugang zu einer Karte, die alle Ladestationen in Luxemburg anzeigt. Wenn Sie auf die verschiedenen Markierungen klicken, zeigt Ihnen die Anwendung die Adresse des gewünschten Terminals an.
Möchten Sie mehr erfahren?
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter der Nummer +352450045-1 zur Verfügung, oder Sie schicken uns eine E-Mail an app.support@acl.lu.
FAQ
Bei Google Play und im App Store
Nein. Die Geolokalisierung erfolgt nur, wenn sie in den Einstellungen des Telefons aktiviert ist, und die Daten werden nur an das Call- und Assistance-Center übermittelt, wenn der Nutzer den mobilen eCall verwendet.