Mit dem E-Bike durch die Schweiz
- Status : Geöffnet
/--/uploads/2025/07/COPYRIGHT_Spiez-Marketing-AG_TTST-Fotoshooting_Ebike-23.jpg)
Entdecken Sie die Schweiz aktiv
Eine begleitete E-Bike-Reise von Montreux bis Weggis – mit Seen, Alpenpanorama, feiner Küche und Kultur. Genuss, Bewegung und Naturerlebnis in perfekter Kombination.
Mit dem E-Bike durch die Schweiz
Tag 1
Anreise
Abfahrt am Morgen in Luxemburg am P+R Bouillon nach Bern, inkl. Mittagessen. Übernachtung im 3sup Boutique Hotel Belle Epoque in Bern. (F, M, A)
Tag 2
Montreux – Les Paccots (20,2 km)
Sie starten in Montreux und folgen dem Genfer See entlang der Seen-Route bis nach Char- donne. Dort genießen Sie ein Mittagessen im Restaurant „A la demi lune“ mit Panora- mablick über den Lac Léman. Anschließend führt die Route nach Corsier-sur-Vevey. Im Museum «Chaplin’s World» tauchen Sie in das Leben des legendären Künstlers ein, der hier mit seiner Familie lebte. Dann lassen Sie das mediterrane Flair des Genfer Sees hinter sich und radeln nordwärts in die grüne Hügellandschaft des Greyerzerlandes. Über Châtel-Saint-Denis gelangen Sie nach Les Paccots.
Übernachtung im 4-Sterne Hotel Boutique Hôtel Corbetta. (F, M, A)
Tag 3
Les Paccots – Charmey (44,2 km)
Nach dem Frühstück starten Sie zur nächsten Etappe. Sie fahren zurück nach Châtel-St-Denis und folgen erneut der Seen-Route bis Bulle – eine charmante Stadt mit klassizistischem Flair. Weiter geht es nach Pringy, wo Sie im „Maison du Gruyère“ die berühmte Käseherstellung hautnah erleben und ein feines Mittagessen genießen. Ein kurzer Spaziergang bringt Sie ins mittelalterliche Städtchen Gruyères mit seinem beeindruckenden Schloss. Danach rollen Sie hinunter nach Broc, Heimat des Cailler-Schokoladenmuseums. Über die Route 59 führt der Weg weiter am Lac de Montsavens vorbei nach Charmey. Im 4-Sterne Hotel Cailler entspannen Sie in den direkt angeschlossenen „Bains de la Gruyère“, bevor ein köstliches Mehrgang-Abendessen auf Sie wartet. (F, M, A)
Tag 4
Charmey – Gstaad-Schönried (33,6 km)
Sie radeln durch das wildromantische Grischbachtal Richtung Gstaad-Schönried – eine Etappe voller Ruhe und Natur. Im Hotel Ermitage angekommen, erwartet Sie pure Entspannung: 3.700 m2 Wellnesslandschaft laden zum Wohlfühlen ein. Übernachtung im 5-Sterne Ermitage Wellness- & SPA-Hotel. (F, M, A)
Tag 5
Gstaad-Schönried – Spiez (49,4 km)
Heute fahren Sie entlang der Simme durch das traditionsreiche Simmental. Genießen Sie kunstvoll verzierte Holzhäuser und das ursprüngliche Diemtigtal, wo sich ein Zwischenstopp besonders lohnt. Sehenswert ist auch die historische Port Wimmis – eine der ältesten Brücken des Berner Oberlands. Nach rund drei Stunden Fahrzeit erreichen Sie Spiez mit seiner malerischen Bucht, den Weinbergen und dem sehenswerten Schloss. Übernachtung im 4-Sterne Hotel Eden Spiez. (F, M, A)
Tag 6
Spiez – Wilen am Sarnersee (76,3 km)
Die wohl anspruchsvollste, aber landschaftlich beeindruckendste Etappe steht an: Sie folgen dem Thuner- und Brienzersee bis Meiringen, wo ein stärkendes Mittagessen in der Pizzeria Bahnhöfli wartet. Anschließend überwinden Sie mit E-Bike-Unterstützung den Brünigpass und gelangen zum Lungerersee – ein idealer Ort für eine Pause. Von dort ist es nicht mehr weit bis zum 4-Stene Seehotel Wilerbad SPA & Seminar am Sarnersee. (F, M, A)
Tag 7
Wilen am Sarnersee – Weggis (54 km)
Die letzte Etappe beginnt am Sarnersee und führt an den Vierwaldstättersee. In Hergiswil besuchen Sie die berühmte Glashütte Glasi. Weiter geht es nach Luzern mit einem Spaziergang über die Kapellbrücke und einem Mittagessen im Seebistro. Anschließend radeln Sie über Büttenen und den Meggerwald bis nach Küssnacht und schließlich nach Weggis. Übernachtung im 4-Sterne Hotel Wellnesshotels Alexander & Gerbi. (F, M, A)
Tag 8
Heimreise
Nach einem gemütlichen Frühstück treten Sie die Heimreise nach Luxemburg an, inklusive Mittagessen. (F, M)
Hinweis: Verladen der E-Bikes am 08. Juni in Keispelt