Cookies auf der ACL-Webseite
Diese Website verwendet Cookies, die eine vereinfachte und verbesserte Handhabung unterstützen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Gerät, mit dem Sie auf diese Website zugreifen, gespeichert werden. Wenn Sie diese Meldung ignorieren oder schließen und auf dieser Website bleiben ohne die Cookies in Ihren Browsereinstellungen zu deaktivieren, gehen wir davon aus, dass Sie der Verwendung von Cookies zustimmen. Weitere Informationen über die Verwendung von Cookies entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen und unserer Datenschutzerklärung..

Aus einer gemeinsamen Leidenschaft ist "La Maison du Motard" entstanden.

Veröffentlicht am 16.06.2021

Viele Motorradclubs haben sich zusammengeschlossen, um für mehr Respekt, Toleranz und Verantwortungsbewusstsein zu werben sowie auch in der Öffentlichkeit ein positives Bild der Biker-Szene zu vermitteln.


Der Automobil-Club Luxemburg fördert eine Mobilität, die vom gegenseitigen Respekt der Verkehrsteilnehmer untereinander geprägt ist. Dazu tragen vor allem Schulungen bei, bei denen Verkehrsregeln transparent erklärt werden. Darüber hinaus möchten wir die „Maison du Motard“ organisieren, die verschiedene luxemburgische Motorradclubs zusammenbringt.
 
Die „Maison du Motard“ verfolgt unter anderem die folgenden Ziele:

  • Strategien entwerfen und verbreiten, die alle besonderen Herausforderungen abdecken, vor denen Motorradfahrer stehen.
  • Als Vermittler zwischen Motorradfahrern und Behörden auftreten.
  • Der Biker-Szene wieder ein Gesicht geben und versuchen, ihr Image zu verbessern.
  • Die Fairness unter allen Verkehrsteilnehmern fördern.
  • Die Verkehrssicherheit weiterentwickeln.
  • Verschiedene Motorradclubs an einen Tisch bringen, damit sie sich zu gemeinsamen Interessen und relevanten Themen austauschen und zusammen Projekte planen und umsetzen können.

Unterm Strich wollen die teilnehmenden Verbände ein möglichst partnerschaftliches Miteinander aller Verkehrsteilnehmer erreichen.

 

Rolle des Automobil-Club Luxemburg

Der Automobil-Club Luxemburg ist die zentrale Anlaufstelle für alle Verkehrsteilnehmer, die dadurch ein größeres politisches und gesellschaftliches Gewicht bekommen. Der große Vorteil für unsere Mitglieder ist, dass wir entsprechende Initiativen besser koordinieren und für mehr Sichtbarkeit sorgen können. Hierfür stellt der ACL seinen Mitgliedern sein Know-how und seine Infrastruktur zur Verfügung. Dazu gehören neben unserem Büro auch
 
Besprechungsräume und die Kartbahn in Monnerich. Darüber hinaus plant der ACL in seiner Kommunikationsabteilung verschiedene Aktionen. Das Ziel ist, die Botschaften der „Maison du Motard“ in der Öffentlichkeit und den teilnehmenden Clubs stärker zu verbreiten und die Sichtbarkeit der Initiative zu erhöhen. Daneben übernimmt der ACL organisatorische Aufgaben und kümmert sich um die notwendigen Ressourcen zur Koordination und Organisation von Verbandsveranstaltungen wie Touren, Reisen und Fahrkurse.
 

Erhöhung der Ausbildungsmöglichkeiten

Eines der Hauptanliegen der ACL ist das Zusammenleben der Verkehrsteilnehmer auf der Straße und die Vermeidung von Unfällen, daher die Initiative, einen "Train the trainer"-Kurs für Vertreter von Motorradverbänden anzubieten, die in der Lage sein werden, Kurse zu leiten und diese Werte zu vermitteln. Der ACL organisiert deshalb vom 29. Juni bis 2. Juli eine Trainingswoche für Trainer, die vom ÖAMTC durchgeführt und anerkannt wird.

Zur Pressemitteilung (in französischer Sprache)

Zurück

Andere Neuigkeiten

Bilder der ACL Moto Tour am 7. Mai 2023

Die Fotos des "Ride" vom Sonntag, dem 7. Mai 2023, der die Eröffnung der Motorradsaison des...

Mehr erfahren
12.05.2023

Neue Schnäppchen

Der ACL erweitert sein Angebot an Werbeaktionen und Mitgliedervorteilen mit neuen Partnern...

Mehr erfahren
12.05.2023

Bip&Go: Gebrauchsanweisung für die Telemaut

Um auf dem Weg in den Urlaub Zeit zu sparen, empfiehlt Ihnen ACL, sich für das elektronische...

Mehr erfahren
12.05.2023

Neue Radservicestation in Grevenmacher

Die Stadt Grevenmacher und der ACL bieten gemeinsam einen neuen Service an: die Fahrrad...

Mehr erfahren
10.05.2023