Cookies auf der ACL-Webseite
Diese Website verwendet Cookies, die eine vereinfachte und verbesserte Handhabung unterstützen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Gerät, mit dem Sie auf diese Website zugreifen, gespeichert werden. Wenn Sie diese Meldung ignorieren oder schließen und auf dieser Website bleiben ohne die Cookies in Ihren Browsereinstellungen zu deaktivieren, gehen wir davon aus, dass Sie der Verwendung von Cookies zustimmen. Weitere Informationen über die Verwendung von Cookies entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen und unserer Datenschutzerklärung..

Pagani Huayra Roadster BC

Veröffentlicht am 24.01.2022

Eine in mehrfacher Hinsicht aufregende Reise in das Herz der Emilia-Romagna. Denn hier, in einer Stadt mit kaum 6.000 Einwohnern, hat einer der renommiertesten Automobilhersteller seinen Sitz: Pagani.


In San Cesario sul Panaro geht es direkt in ein kleines Industriegebiet. Auf den ersten Blick nicht gerade ein anziehender Ort. Und doch werden hier Modelle mit technischen Daten entwickelt  und gebaut, die jeden Umweltaktivisten erschaudern lassen würden. 

Willkommen bei Pagani! Der Empfang ist genauso fantastisch wie das Wetter an diesem Tag. Er ist da! Er, das ist der Pagani Huayra Roadster BC. Einschüchternd, bestialisch … der Wow-Effekt ist garantiert. 

Der V12-Motor von AMG mit seinen über 800 Pferdestärken schießt beim ersten Start mit einer  herrlichen Symphonie los. Die ersten Runden von Paganis offiziellem Testfahrer Andrea Palma in dem teuflisch gut aussehenden und nur 1.250 kg schweren Wagen sind ein reines Vergnügen. Glaubt man  dem italienischen Fahrer, so ist dieser Huayra perfekt geeignet, um morgens seine Brötchen zu kaufen und nachmittags die Rennstrecke unsicher zu machen. 

Nach ein paar Beschleunigungen,  die einem die Sprache verschlagen, driftet er in einen Kreisverkehr. Adrenalin und Ungläubigkeit vermischen sich – schließlich kostet die Maschine 3,7 Mio. €. Ein stehender Start später und eine  enorme Beschleunigung schaffen es dann, die Liebhaber außergewöhnlicher Autos zu überzeugen. 

Und doch: Hinter dieser Radikalität verbirgt sich ein bei normaler Fahrt sehr komfortables Auto. Die Melodie des Motors klingt wie eine Symphonie … vor allem mit Wind im Haar. 

Bildquelle: Julien Di Luigi

Leistung
802 PS -1050 Nm
Verbrauch
20,5 L / 100 km WLTP
CO2-Emissionen
343 g CO2/km WLTP
Reichweite
350 km
Beschleunigung 0-100 km/h
0-100 km/h
in 3 s
Preis
ab 3,7 Mio. €
+
  • Der Look
  • Der Klang des V12
  • Der Komfort an Bord
-
  • Unerreichbar für den Durchschnittsbürger
Zurück

Andere Neuigkeiten

Schützen Sie Ihre Lieben, schenken Sie ihnen ein Jahr...

Wenn Weihnachten vor der Tür steht, ist die Frage immer die gleiche. Wie kann man jemandem...

Mehr erfahren
01.12.2023

Schweiz und Österreich: Die 2024-Vignetten sind jetzt bei...

Seit dem 1. Dezember 2023 sind die neuen selbstklebenden Vignetten für die Benutzung der...

Mehr erfahren
01.12.2023

Près de 15% des batteries identifiées comme défectueuses

La batterie reste le point faible des véhicules, surtout en hiver. Lors de la dernière...

Mehr erfahren
27.11.2023

Sicher durch den Winter

Ratschläge für den Winter

Mehr erfahren
20.11.2023