Für diesen Test hat Hyundai uns eine HEV-Version zur Verfügung gestellt – ein Vollhybrid mit der umfangreichen Ausstattung „Shine“. Das äußere Styling ist wirklich originell und hebt sich von der Konkurrenz ab. Das Aussehen ist extrem ansprechend und auffallend, das ist sicher. Ganz besonders gelungen ist die Frontpartie mit den im Kühlergrill versteckten LED-Leuchten. Der Innenraum bietet vorne wie hinten viel Platz. An der Qualität der Materialien gibt es nichts auszusetzen und die Verarbeitung ist sehr sorgfältig. Der Kofferraum bietet ausreichend Volumen, er ist zugänglich und gut gestaltet, aber die Höhe der Ladekante kann manchmal ein Problem sein. Die geteilte Sitzbank kann vom Kofferraum aus umgeklappt werden, der dann ein Gesamtvolumen von fast 1.800 Litern bietet. Hinter dem Lenkrad ist der Tucson sehr angenehm und viel wendiger, als seine Größe vermuten lässt. Sein geringes Gewicht (1.560 kg) ist sicherlich ein Faktor. Es macht viel Spaß, auf kleinen Straßen zu fahren, und der allgemeine Komfort dieses Modells mit seiner äußerst effizienten Federung ist toll. Das Fahrzeug verfügt über ein wahres Arsenal an Fahrhilfen, von denen sich der Toter-Winkel-Assistent mit Monitor (BVM) als extrem nützlich erweist. Bei ruhiger oder aktiver (aber nicht sportlicher) Fahrweise zeigt der Tucson eine echte Kraftstoffeffizienz, die unter 6 L/100 km liegt. Nur auf der Autobahn wird er richtig durstig (über 7 L/100 km). Bei Bedarf ist die Leistung also eindeutig vorhanden, auch wenn man einen Hybrid-SUV natürlich nicht kauft, um auf der Rennstrecke Runden zu drehen. Der maximale Nutzen dieser Konfiguration wird bei einem fließenden Fahrstil erreicht. Dann bewirkt die Leichtgängigkeit des Automatikgetriebes wahre Wunder. Dieser Hyundai Tucson ist wirklich gelungen. Er vereint die Qualitäten von Design, Straßenlage, geringem Verbrauch, Ausstattung, Verarbeitung und hochwertigen Materialien.
Die EU droht im Wettlauf um eine Führungsposition bei der Batterieherstellung zurückzufallen...
Im Hinblick auf die Parlamentswahlen im Oktober hat sich der ACL an seine Mitglieder gewandt...
Ein neues Schuljahr beginnt und je nach Alter werden die Kinder allein oder in Begleitung...
Stellen Sie sich vor, Sie betreten als Europäer zum ersten Mal amerikanischen Boden. Alles...