Diese Website verwendet Cookies, die eine vereinfachte und verbesserte Handhabung unterstützen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Gerät, mit dem Sie auf diese Website zugreifen, gespeichert werden. Wenn Sie diese Meldung ignorieren oder schließen und auf dieser Website bleiben ohne die Cookies in Ihren Browsereinstellungen zu deaktivieren, gehen wir davon aus, dass Sie der Verwendung von Cookies zustimmen. Weitere Informationen über die Verwendung von Cookies entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen und unserer Datenschutzerklärung..

Weihnachtsrezepte von ACL-Mitarbeitern

Veröffentlicht am 13.12.2022

Die vor zwei Jahren veröffentlichten Weihnachtsrezepte haben Ihnen geschmeckt und Sie haben uns nach neuen Rezepten gefragt. Hier sind sie nun. Andere Länder, andere Bräuche, andere Geschmäcker, aber immer noch die gleiche Freude, die wir mit unseren Mitgliedern teilen!


Weihnachten steht vor der Tür und es ist uns eine Freude, Ihnen etwas köstliches vorzustellen, das Sie und Ihre Freunden und Verwandten verwöhnen wird. In unseren internationalen Teams haben unsere Mitarbeiter in ihren Erinnerungen und Rezeptheften gesucht, um mit Ihnen einige Gebäcke aus Europa und anderen Ländern zu teilen, die auf keiner Festtagstafel fehlen dürfen.

Also backe, backe Kuchen… und viel leckeren Spaß!

Cindy stellt Ihnen Màkos Bejgli vor, eine traditionelle Mohnroulade (es gibt auch eine Variante mit Nüssen), die in vielen ungarischen Familien zu Weihnachten und Ostern serviert wird.

  Melomakarona sind köstliche Honigkekse, die sich die Griechen zu den Feiertagen und vor allem in der Weihnachtszeit gönnen. Und Yannis verrät uns sein Rezept dafür.
  Audrey schlägt Ihnen vor, die Sufganiyots zu probieren. Diese mit Marmelade gefüllten Krapfen, die besonders zu Chanukka gegessen werden, sind in Israel sehr beliebt und repräsentieren eine jahrhundertealte sephardische Tradition.
  Wie wäre es, wenn Sie Filhoses de abobora zubereiten würden? Leidi erklärt Ihnen, wie Sie diese köstlichen Krapfen aus Kürbis und Zimt, die auf dem Weihnachtstisch in Portugal nicht fehlen dürfen, herstellen können.
  Unser Kollege Gonzalo bringt uns aus seiner Heimat Spanien die Geheimnisse der Herstellung von Tarta de Santiago, einer symbolträchtigen Mandelspezialität des Jakobswegs, die noch heute mit dem Kreuz von Santiago verziert wird. Von der anderen Seite des Atlantiks kommt der New York Style Cheesecake, der Ihre Gäste begeistern wird. Befolgen Sie also Cindys Anweisungen und machen Sie sich an die Herstellung, Sie werden es nicht bereuen!

  Sie haben eine Glutenunverträglichkeit? Kein Problem mit Martas köstlichem, mehlfreiem Schokoladenkuchen, den sie uns aus Deutschland mitgebracht hat.
  Lassen Sie uns mit einer helvetischen Note enden, denn in der Schweiz gibt es nicht nur Schokolade, sondern auch köstliche Mailänderli, Zitronensablés, deren Herstellungsgeheimnis Laura uns verrät.
 

Und wenn Ihnen das noch nicht genug ist: Unsere 2020 Weihnachtsrezepte sind immer noch online, greifen Sie zu!
 

Der ACL wünscht Ihnen frohe Festtage und einen guten Appetit!

Zurück

Andere Neuigkeiten

Begleitete Rad- und Motorradtouren

Mit dem Frühling wächst die Lust, sich draußen im Freien zu bewegen. Haben auch Sie Lust auf...

Mehr erfahren
10.03.2023

Spezielle Schulungen für die Bike Assistance

Unsere Pannenhelfer nehmen regelmäßig an Schulungen teil, um sich über die neuesten...

Mehr erfahren
09.03.2023

Der Botschafter Portugals zu Besuch

S.E. Pedro Sousa e Abreu hat sein Amt als Botschafter Portugals in Luxemburg zu Beginn...

Mehr erfahren
09.03.2023

Frühlingsschnäppchen

Der ACL und seine Partner scheuen keine Mühe, um Ihnen Vergünstigungen und Rabatte zu...

Mehr erfahren
09.03.2023