Cookies auf der ACL-Webseite
Diese Website verwendet Cookies, die eine vereinfachte und verbesserte Handhabung unterstützen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Gerät, mit dem Sie auf diese Website zugreifen, gespeichert werden. Wenn Sie diese Meldung ignorieren oder schließen und auf dieser Website bleiben ohne die Cookies in Ihren Browsereinstellungen zu deaktivieren, gehen wir davon aus, dass Sie der Verwendung von Cookies zustimmen. Weitere Informationen über die Verwendung von Cookies entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen und unserer Datenschutzerklärung..

Sommerreifentest 2019

Veröffentlicht am 06.03.2019

32 Reifen auf dem Prüfstand


Der aktuelle von den europäischen Automobilclubs, darunter auch der Automobil Club Luxemburg (ACL), hat 32 Reifen für Stadtautos und Vans auf die Probe gestellt.

In der Größe 185/65 R15 (für Stadtautos) erhielten 2 Produkte die Note „gut“ und 14 die Note „befriedigend“. Zum ersten Mal wurden auch Reifen der Größe 215/65 R16C für Vans getestet. Und die Ergebnisse sind enttäuschend. 5 Modelle bekamen die Beurteilung „befriedigend“, 2 erhielten ein „ausreichend“ und 9 aufgrund ihres schlechten Verhaltens auf nasser Straße ein „mangelhaft“.

Wie üblich wurden die Reifen anhand aller Sicherheitskriterien getestet, damit sie sich in realen Situationen bewähren konnten, sei es auf trockener oder nasser Straße. Die wichtigsten Kriterien waren die Bodenhaftung auf trockener und nasser Fahrbahn, der Verschleiß, der Kraftstoffverbrauch, die Geräuschentwicklung und die Stabilität bei hoher Geschwindigkeit.

Größe 215/65 R16C
Vans werden in erster Linie im gewerblichen Bereich (C für „commercial“) eingesetzt, erfreuen sich aber auch zunehmender Beliebtheit als Familienauto bei Privatpersonen. Zudem sind mit den getesteten Reifen auch Fahrzeuge für den Personentransport und Wohnmobile ausgestattet.
Beim letzten Reifentest erreichten diese Reifen eine sehr hohe Kilometerleistung, wiesen aber nur eine unterdurchschnittliche Bodenhaftung auf nasser Fahrbahn auf. Ergebnis: 5 „befriedigend“, 2 „ausreichend“ und 9  „mangelhaft“!

Größe 185/65 R15
Bei den Reifen der Größe 185/65 R15, die man bei vielen Stadtautos wie dem VW Polo findet, brach kein Modell wirklich aus. Zwei Produkte heben sich ein wenig von den anderen ab, darunter der neue Turanza T005 von Bridgestone, der in jeder Hinsicht überzeugt. Er erhielt auf trockener und nasser Straße die besten Noten, und lediglich eine relativ hohe Geräuschentwicklung trübte das Gesamtbild. Der Sportrac 5 von Vredestein geht mit der Wertung „gut“ aus dem Rennen in dieser Größe und überzeugt durch eine hohe Kilometerleistung.

Alle Ergebnisse finden Sie in den folgenden Tabellen,

Größe 185 65 R15

Größe 215 65 R16C

in der nächsten Ausgabe von Autotouring (sowie zahlreiche Tipps) oder wenn Sie sich unter der Rufnummer +352 450045-1 oder per E-Mail an acl@acl.lu 
 
 
Zurück

Andere Neuigkeiten

Bericht kritisiert den Trend zum Elektroauto

Die EU droht im Wettlauf um eine Führungsposition bei der Batterieherstellung zurückzufallen...

Mehr erfahren
14.09.2023

Mobilitätsumfrage 2023

Im Hinblick auf die Parlamentswahlen im Oktober hat sich der ACL an seine Mitglieder gewandt...

Mehr erfahren
12.09.2023

Schulanfang: Das Erlernen von Verkehrsregeln

Ein neues Schuljahr beginnt und je nach Alter werden die Kinder allein oder in Begleitung...

Mehr erfahren
01.09.2023

BMW 7er-Reihe: Hier sind Sie der VIP

Stellen Sie sich vor, Sie betreten als Europäer zum ersten Mal amerikanischen Boden. Alles...

Mehr erfahren
29.08.2023