Cookies auf der ACL-Webseite
Diese Website verwendet Cookies, die eine vereinfachte und verbesserte Handhabung unterstützen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Gerät, mit dem Sie auf diese Website zugreifen, gespeichert werden. Wenn Sie diese Meldung ignorieren oder schließen und auf dieser Website bleiben ohne die Cookies in Ihren Browsereinstellungen zu deaktivieren, gehen wir davon aus, dass Sie der Verwendung von Cookies zustimmen. Weitere Informationen über die Verwendung von Cookies entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen und unserer Datenschutzerklärung..

Nützliches rund um den Reifen

Veröffentlicht am 24.04.2017

Grundsätzlich sollte der Luftdruck regelmäßig, etwa monatlich, am kalten Reifen geprüft werden, auch derjenige des Reserverades. Denn mit zu geringem Luftdruck wird das Fahren zunehmend gefährlicher, und der Verschleiß nimmt an den Reifenschultern übermäßig zu. Die Betriebsanleitung gibt Auskunft über den korrekten Luftdruck. Bei vielen Autos sind die Angaben auch auf einem Kleber im Türrahmen oder an der Tankklappe zu finden. Mit Zuladung und bei schnellen Fahrten wird der Luftdruck um rund 0.2 bar erhöht. Ein um bis zu 0.5 bar erhöhter Luftdruck verbessert das Fahrverhalten, reduziert jedoch tendenziell den Komfort.
Zurück

Andere Neuigkeiten

Bericht kritisiert den Trend zum Elektroauto

Die EU droht im Wettlauf um eine Führungsposition bei der Batterieherstellung zurückzufallen...

Mehr erfahren
14.09.2023

Mobilitätsumfrage 2023

Im Hinblick auf die Parlamentswahlen im Oktober hat sich der ACL an seine Mitglieder gewandt...

Mehr erfahren
12.09.2023

Schulanfang: Das Erlernen von Verkehrsregeln

Ein neues Schuljahr beginnt und je nach Alter werden die Kinder allein oder in Begleitung...

Mehr erfahren
01.09.2023

BMW 7er-Reihe: Hier sind Sie der VIP

Stellen Sie sich vor, Sie betreten als Europäer zum ersten Mal amerikanischen Boden. Alles...

Mehr erfahren
29.08.2023