In dieser kalten Jahreszeit erklärt Frank Maas, Leiter des ACL Diagnostic Center, wie Sie Ihr Auto auf den Winter vorbereiten können. Zuerst sollten Sie Ihr Auto mit guten Winterreifen ausstatten. Für eine gute Sicht und Sichtbarkeit ist es wichtig, dass die Beleuchtung Ihres Fahrzeugs ordnungsgemäß funktioniert und gut eingestellt ist. Stellen Sie auch sicher, dass Ihre Scheibenwaschanlage immer gefüllt ist und Ihre Wischerblätter in gutem Zustand sind. Laut ACL-Statistik sind Pannen durch Batterieausfälle nach wie vor die häufigsten. Denken Sie daran, den Batteriestatus vor dem Winter zu überprüfen. Wenn sie nicht mehr in gutem Zustand ist, können wir sie im ACL Diagnostic Center austauschen. Ein weiterer wichtiger Test vor dem Winter ist der Frostschutz-Test. Das Beispiel im Video zeigt, dass die Frostschutzmenge in diesem Fall nicht hoch genug ist. Für eine sichere Fahrt im Winter ist es wichtig, dass die Bremskraft gleichmäßig verteilt ist. Wichtig für eine sichere Fahrt sind auch die Stoßdämpfer. Im Winter ist es auch wichtig, immer folgende Utensilien im Auto zu haben: einen Eiskratzer, einen Besen, ein Enteisungsmittel für Fenster und eine Decke. Alle diese Produkte finden Sie im ACL Shop. Denken Sie daran, dass das Auto gemäß den Verkehrsregeln schneefrei sein muss und alle Fenster eine freie Sicht bieten müssen. Im ACL Diagnostic Center bieten wir Ihnen einen Wintertest an, bei dem wir vor dem Winter alle wichtigen Aspekte Ihres Fahrzeugs überprüfen. Dieser Test dauert ca. 50 Minuten und kostet 39€ für ACL-Mitglieder. Um einen Termin zu vereinbaren, rufen Sie unter der Telefonnummer 450045-6007 an.
Wenn Weihnachten vor der Tür steht, ist die Frage immer die gleiche. Wie kann man jemandem...
Seit dem 1. Dezember 2023 sind die neuen selbstklebenden Vignetten für die Benutzung der...
La batterie reste le point faible des véhicules, surtout en hiver. Lors de la dernière...
Ratschläge für den Winter